Das kleine, aber weltbekannte Weinbaugebiet Rheingau ist im Bundesland Hessen gelegen. Von Wiesbaden aus erstreckt es sich am rechten Rheinufer entlang bis hoch nach Lorch.
Rund um Kloster Eberbach und Schloss Johannisberg wurde bereits im 13. Jahrhundert Weinbau betrieben. Laut einer Sage ließ sogar bereits Kaiser Karl der Große im 8. Jahrhundert einen Weinberg im Rheingau anlegen.
Weißwein aus Deutschland, der im Rheingau gekeltert worden ist, genießt in aller Welt einen hervorragenden Ruf. Zu rund [...weiterlesen...]
Torsten empfiehlt diesen Wein: "Ein Riesling für jeden Tag, der alles bietet, was man von dieser großartigen Rebsorte erwartet. Ohne zu überfordern, sondern einfach aufmachen, einschenken, zurücklehnen, genießen und ausspannen – ...
Dörthe empfiehlt diesen Wein: "Dieser Riesling von Josef Leitz stößt bei mir auf so viel Gegenliebe, weil er zunächst gar nicht wirkt wie ein typischer Rheingauer. Erst einmal viel, viel Frucht und erst dann kommen die rassige ...
Torsten empfiehlt diesen Wein: "Darf es mal etwas ganz Besonderes sein? Bitte sehr! Dieser Riesling ist so ein Wein, ohne Wenn und Aber! Ein Wein zum Erforschen, so komplex ist das Zusammenspiel zwischen Frucht und Mineralität. Die ...
Das kleine, aber weltbekannte Weinbaugebiet Rheingau ist im Bundesland Hessen gelegen. Von Wiesbaden aus erstreckt es sich am rechten Rheinufer entlang bis hoch nach Lorch.
Rund um Kloster Eberbach und Schloss Johannisberg wurde bereits im 13. Jahrhundert Weinbau betrieben. Laut einer Sage ließ sogar bereits Kaiser Karl der Große im 8. Jahrhundert einen Weinberg im Rheingau anlegen. Weißwein aus Deutschland, der im Rheingau gekeltert worden ist, genießt in aller Welt einen hervorragenden Ruf. Zu rund 80% wird im Rheingau Riesling kultiviert. Die edle weiße Rebe wird zu trockenem Weißwein in unterschiedlichen Qualitätsstufen ausgebaut wie Kabinett, Auslese und Spätlese. Besonders elegant ist das Erstes Gewächs. Neben diesen frischen Weinen, die in der Regel sehr säurebetont sind, gibt es auch feinperlige Schaumweine aus dem Rheingau.
Rheingau, das Land des Rieslings
Neben trockenem Stillwein und Sekt aus der Rebsorte Riesling gibt es im Rheingau selbstverständlich auch edelsüße Weine aus der edlen Rebe. Die meisten Rieslinge fallen sehr körperreich aus und überzeugen durch ihre feine Frucht im Zusammenspiel mit der deutlichen Säure.
Außer Riesling hat im Prinzip nur eine andere Rebsorte Bedeutung in diesem deutschen Weinbaugebiet. Rund um das Örtchen Assmannshausen gibt es einen Bereich, in dem Spätburgunder sehr gut gelingt. Dieser Rotwein aus dem Rheingau ist in der Regel fruchtig, nicht zu schwer und verströmt eine wunderbare Mandelwürze im Bukett. Inzwischen haben auch einige andere Winzer in der Region das Potenzial der roten Rebe entdeckt und bauen sie in verschiedenen Lagen des Rheingaus an.