Wein aus dem Südwesten und der Gascogne
Der Südwesten Frankreichs umfasst zahlreiche Appellationen und wird hin und wieder als ein riesiges Weinbaugebiet angesehen. Häufig erhalten die Winzer aus dem Südwesten aber nur wenig Aufmerksamkeit, was unter anderem daran liegt, dass hier lange Zeit nur auf günstige Massenweine gesetzt wurde. Doch diese Zeiten sind inzwischen vorbei. Im gesamten Südwesten Frankreichs, in den Bereichen von Banyuls über Jurancon bis nach Tursan gibt es hervorragende französische Weine. Wichtig ist auch die Region Gaillac, in der der bekannte Weinbrand Armagnac erzeugt wird.
Das Weinbaugebiet, das in Frankreich den Namen Sud-Ouest trägt, umfasst mehr als 150.000 Hektar Rebfläche und erstreckt sich vom Zentralmassiv bis an die Atlantikküste und weiter an die Pyrenäen.
Südwesten – das Rebenmuseum Frankreichs
Die gesamte Weinbauregion im Südwesten Frankreichs gehört zu den ältesten Weinbaubereichen des Landes. Zum Teil haben sich hier uralte Reben erhalten, die heute in zunehmendem Umfang kultiviert werden.
Viele autochthone Rebsorten sind nur noch im Südwesten Frankreichs zu finden. Dazu gehören unter anderem die Sorten Duras, Fer, Len de L'el, Manseng und Tannat.
Daneben sind auch einige klassische Reben wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Sauvignon Blanc etc. zu finden. Im Verschnitt ergibt die Mischung aus alt und neu eindrucksvolle Weine, die in dieser Form nirgendwo sonst zu finden sind.