Wein aus Penedes
Im Hügelland südlich von Barcelona erstreckt sich das Weinbaugebiet Penedes, das vor allem für den Cava, den traditionellen spanischen Schaumwein bekannt ist.
Penedes, im Nordosten Spaniens gelegen, ist in drei Bereiche untergliedert, die sich vor allem durch die vorherrschenden Temperaturen und die Höhenlage unterscheiden. Die wärmsten und am niedrigsten gelegene Zone ist Bajo-Penedes an der Küste. Es folgt Mitja-Penedes im Westen von Barcelona, ein Bereich, der für ausgezeichnete Schaumweine und Weißweine aus Penedes bekannt ist. Die höchstgelegene Zone ist Alta-Penedes.
Insgesamt stehen in diesem spanischen Weinbaugebiet mehr als 25.000 Hektar unter Reben. Vor der Reblauskatastrophe im ausgehenden 19. Jahrhundert dominierten rote Rebsorten. Seit dem Wiederaufbau der Weinbauregion werden vor allem weiße Rebsorten kultiviert.
Schaumwein aus Penedes
Die DO Penedes gilt nur für Stillweine, der Cava aus Penedes, für den die Region so bekannt ist, zählt nicht dazu.
Üblicherweise wird der Cava in der Geschmacksrichtung Brut, also trocken, erzeugt. Es gibt ihn auch in der Geschmacksrichtung Extra Brut. Wenige Erzeuger stellen auch halbtrockenen Schaumwein oder süße Varianten her.
Abhängig von der Reifezeit gibt es auch die Qualitätsstufen Reserva (18 Monate Reife) und Gran Reserva (30 Monate Reife). In der Qualität stehen die Spitzen-Cavas dem berühmten Champagner aus Frankreich in Nichts nach.
Für den weißen Cava, die dominierende Variante, werden vor allem die Rebsorten Macabeo, Malvasia, Parellada, Xarel-Lo und auch Chardonnay sowie Pinot Noir verwendet. Für die Rosados sind Garnacha und Monastrell erlaubt.