Wein aus Paarl
Paarl ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas und gibt dem Weinbaugebiet am Kap den Namen. Auf die Region Paarl entfallen rund 20% der südafrikanischen Rebfläche. Das Gebiet, das zur Coastal Region gehört, ist seit dem 17. Jahrhundert für Wein bekannt. Damals kamen aus Frankreich geflüchtete Hugenotten in diese südafrikanische Region und brachten die ersten Reben mit. Seit dieser Zeit wird in Paarl, ebenso wie in Stellenbosch Weinbau betrieben.
Das Klima in Paarl ist mediterran mit trockenen, meist heißen Sommern und kalten Wintern. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 21°C. Niederschläge sind in der Regel in ausreichendem Maße vorhanden, sodass eine künstliche Bewässerung der Weinberge nicht notwendig ist.
Wichtige Rebsorten in Paarl
Das Verhältnis zwischen Rotwein und Weißwein aus Südafrika hält sich im Weinbaugebiet Paarl in etwa die Waage. Bei den roten Rebsorten sind vor allem Cabernet Sauvignon, Shiraz, Pinotage und Merlot zu finden. Bei den weißen Reben sind es vor allem Chenin Blanc, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Colombard.
Die Weingärten sind von Bergen eingefasst und liegen nicht direkt an der Küste, sondern etwas weiter im Landesinnern.