Informationen über die Borracal / Caino Tinto
Borracal - rote Rebsorte
Borracal in Kürze
In Portugal und Spanien verbreitet
- Farbe: Rotwein
- Heimat: Portugal
- Region: Douro, Beiras, Minho
Synonyme für Borracal Azedo, Bagalhal, Borrasao, Bougalhal, Bovvaco, Cainho Gordo, Cainho Grande, Cainho Grosso, Caino Tinto, Esfarrapa, Espadeiro Redondo, Morraça, Olho de Sapo
In Portugal ist die Bezeichnung Borracal für diese rote Rebsorte recht weit verbreitet, natürlich gibt es eine große Anzahl an Synonymen. Jenseits der Grenze, in der spanischen Region Galicien, wo die Sorte ebenfalls kultiviert wird, ist sie unter dem Name Caino Tinto bekannt.
Erste Belege für die Existenz dieser roten Rebsorte stammen aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert. Bereits zu dieser Zeit wurden in Portugal aus dieser spätreifenden, ertragreichen Sorte rot leuchtende Weine gekeltert, die einen hohen Säuregehalt und einen hohen Alkoholgehalt aufweisen.
Verbreitet ist die Sorte vor allem in Beiras, Douro und Minho. Über die Grenzen Portugals hinaus ist die Borracal vor allem durch den roten Vinho Verde geworden.