Artikel des Schlagwortes ‘Genuss’

Entspannter Abend zu Hause: von Wein und anderen Genüssen

Zwei Weingläser mit Rotwein

Die in einigen Orten in Deutschland geltende Ausgangssperre nach 21:00 Uhr, das Fehlen kultureller Angebote und die Kontaktbeschränkungen führen aktuell dazu, dass die Deutschen sehr viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen. Dabei wollen wir es uns natürlich gut gehen lassen – vor allem abends, wenn es draußen dunkel und kalt ist. Ein gutes Gläschen Wein darf dabei nicht fehlen, denn so werden die Stunden vorm Schwedenofen oder auf der Couch einfach noch viel gemütlicher.
Doch welcher Wein eignet sich eigentlich besonders gut dafür, um ihn abends in Ruhe zu genießen? Die Auswahl im Supermarkt ist oft begrenzt und bietet häufig nicht das Geschmackserlebnis, das man sich wünscht. Während man darüber beim Glas Wein zum Essen vielleicht noch hinwegsehen kann, muss für einen entspannten Abend einfach ein guter Tropfen her. Rotwein oder Weißwein, welcher edle Tropfen darf es sein?

...weiterlesen...

Tipps für den perfekten Grillabend

Grill mit Fleisch und Würsten darum

Im Hochsommer halten wir uns am Abend gerne im Freien auf, um der stickigen Wohnung zu entkommen und die lauen Abendstunden in netter Gesellschaft zu verbringen. Gerne wird dabei das eine oder andere Gläschen zusammen getrunken und auch der Grill wird häufig angeheizt.
Klassischerweise gibt es in Deutschland zum Grillen Bier. Warum gibt es also in einem Weinmagazin Tipps für den perfekten Grillabend? Ganz einfach: Wein ist oft der ideale Begleiter zum Grillen!
Wir haben ein paar Tipps für gelungene Kombinationen. Warum also nicht dem Wein beim Grillen eine Chance geben?
Wir versprechen, dass es sich lohnt!

...weiterlesen...

Wein und Tabak – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Tabakfeld in Nicaragua

Wein und Tabak sind beide Naturprodukte. Beide Pflanzen sind seit Urzeiten bekannt und werden von den Menschen angebaut, gezüchtet und weiterentwickelt. Durch die gezielte Zucht, teilweise aber auch durch spontane Kreuzungen und Mutationen sind vielfältige Sorten entstanden, die von Weinbauern und Tabakbauern in aller Welt angebaut werden.

...weiterlesen...

Wein, Lebensfreude und die Corona Krise

Weingläser beim gegenseitigen zuprosten

Anfang März erreichte das neuartige Corona Virus Deutschland mit voller Wucht. Ab Mitte des Monats war auf einmal kaum noch etwas wie es vorher war. Es gab Kontaktsperren, beim Einkaufen musste ein Mundschutzgetragen werden und so gut wie jede Veranstaltung wurde abgesagt.
Eine Situation, an die sich die meisten Menschen erst gewöhnen mussten und nicht jeder von uns hat sich gleich gut damit arrangiert. Eines haben wir aber alle gemeinsam: das gesellige Beisammensein war nicht mehr möglich. Nicht nur für Weinfreunde, eine schwierige Situation.

...weiterlesen...

Menü der Saison: Herbst 2016

Unser Herbstmenü 2016: Kürbis-Creme-Brulee, Rehhrücken, KaiserschmarrnWir freuen uns, Ihnen heute wieder eines unserer saisonales Menüs präsentieren zu können.
Passend zur Jahreszeit, steht bei unserem Herbst-Menü der Kürbis im Mittelpunkt. Natürlich kommt der Kürbis nicht allein daher, sondern wird von jahreszeitlich passenden Zutaten wie zum Beispiel Reh, Rosenkohl und Pflaumen begleitet. Was sich aus diesen Zutaten Köstliches zaubern lässt, erfahren Sie im Folgenden.
Wie Sie es gewohnt sind, finden Sie zu jedem der drei Gänge unseres Herbst-Menüs passende Weine, die perfekt auf die Aromen des jeweiligen Gerichtes abgestimmt sind.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen!

...weiterlesen...

Kürbiskern-Kaiserschmarrn mit Portwein-Pflaumen

Kürbiskern-Kaiserschmarrn mit Portwein-PflaumenAuch bei der Nachspeise unseres Herbstmenüs steht der Kürbis im Mittelpunkt, besser gesagt, die Kürbiskerne, die hier zu einem Teil des Teiges für den Kaiserschmarrn werden und diesem ein besonderes Aroma verleihen.

...weiterlesen...

Rosa gebratener Rehrücken an Madeira-Sherry-Sauce mit Süßkartoffel-Kürbis-Püree und Rosenkohl

Rosa gebratener Rehrücken an Madeira-Sherry-Sauce mit Süßkartoffel-Kürbis-Püree und RosenkohlDie Blätter in den Wäldern färben sich langsam wieder bunt, rot, orange, braun und ein Spaziergang im Wald macht besonders viel Spaß – was würde da besser in die Saison passen, als ein herbstliches Wildgericht mit Reh, direkt aus dem heimatlichen Wald?
Suchen Sie also den Wildhändler oder das Forsthaus Ihres Vertrauens auf und suchen Sie sich dort einen schönen Rehrücken aus, am besten natürlich noch am Knochen, denn das gibt am Ende ein besonders gutes Aroma für unseren rosa gebratenen Rehrücken an Madeira-Sherry-Sauce mit Süßkartoffel-Kürbis-Püree und Rosenkohl.

...weiterlesen...

Menü der Saison: Sommer 2016

Saisonales Sommermenü 2016: Zitronen, Ratatouille, Kirschen und mehrWir freuen uns, Ihnen heute wieder eines unserer saisonales Menüs präsentieren zu können.
Das Menü steht ganz unter dem Motto des Sommers und seiner besten saisonalen Gemüse- und Obstsorten: Auberginen, Paprika, Zucchini, Tomaten, Kirschen – und in jedem Gang unseres Menüs spielt die Zitrone eine ganz besondere Rolle, immer bringt sie einen frischen, fruchtigen und besonders sommerlichen Aspekt in das jeweilige Gericht.
Wir wissen natürlich, dass es nicht immer einfach ist, die perfekten Weine zu Gerichten mit einem intensiven Zitronenaroma zu finden – deshalb haben wir für Sie zu jedem Gang eine gut passende Weinbegleitungen ausgewählt, damit Sie sich nicht den Kopf zerbrechen müssen!
Wie wünschen viel Spaß mit unseren tollen saisonalen Gerichten!

...weiterlesen...

Polenta-Apfelcreme mit Zitrone und selbstgemachter Kirschkonfitüre

Apfel-Polenta mit Kirschkonfitüre TeaserAuch bei der Nachspeise unseres Sommermenüs greifen wir die sommerlich-erfrischende Zitrone auf – kombiniert mit einem anderen Obst, dessen große Zeit im August beginnt – vollaromatische Kirschen, die wir zu einer leckeren Konfitüre verarbeiten (natürlich bietet es sich hier an gleich größere Mengen zu kochen und für den Herbst und Winter einzulagern).

...weiterlesen...

Rumpsteak mit Zitronenratatouille und mediterranem Kartoffelstampf

Rumpsteak mit Zitronenratatouille - TeaserbildBei unserem heutigen Hauptgericht steht gar nicht das Fleisch im Mittelpunkt, sondern das Gemüse. Die Highlights unter den sommerlichen Gemüsen, Auberginen, Parpika, Zucchinis, Tomaten, vereinen sich mit fruchtig-frischen Zitronen zu einer ganz besonderen Ratatouille.
Dazu ein herrlicher Kartoffelstampf, mediterran, ganz ohne die Schwere von Butter und als kleine Ergänzung dazu ein schön am Stück gegrilltes Rumpsteak – was will man mehr?

...weiterlesen...

Impressum | Datenschutzerklärung

© Highest Mountains Webservice Torsten Schneider