Beschreibung Pigskin London Dry Gin
Der Gin: Der Pigskin London Dry Gin ist ein weiterer Gin aus dem Hause Silvio Carta. Die Sarden wollen damit zeigen, was in ihrer Heimat alles möglich ist und gehen daher etwas anders als üblich an die Erzeugung des feinen Destillats heran.
Sie nutzen Wachholder, Myrte, Thymian, Fenchel, Salbei und Zitronenschalen zur Aromatisierung ihrer Spirituose, die 100 Jahre alten Kastanienfässern, in denen ursprünglich Vernaccia reifte, gelagert wird. Dadurch ergibt sich auch die blassgoldene Färbung dieses Gins. Die feinen würzigen Aromen mit toller kräuteriger Note machen den Pigskin zu einem Gin mit Wiedererkennungswert.
Der Name stammt übrigens von einer bizarren Begebenheit. Bei der Ernte der Kräuter für den Gin, traf man auf eine Horde Wildschweine. Doch anstatt, wie üblich, die Flucht zu ergreifen, blieben die Wildschweine in der Nähe der Menschen und begannen zu schnüffeln. Vielleicht ahnten sie schon, welche gute Dinge bald folgen würden? Wie dem auch sei, so haben sie es zumindest auf das Etikett geschafft und den Namen des Gins mitbestimmt.
Der Erzeuger: Seit Anfang der 1950er Jahre erzeugt Silvio Carta Vernacchia in Sardinien. Er arbeitete nach dem Motto „Armonia della natura“ (in Einklang mit der Natur). Sein Sohn Elio stieg in den Betrieb ein und seit den 1980er Jahren hat er das Angebot nach um nach um ausgewählte Spirituosen und Liköre erweitert. Inzwischen sind im Betrieb, der nach wie vor unter dem Namen des Gründers Silvio Carta firmiert, Wein und Spirituosen voneinander getrennt. Weine werden in Baratili San Pietro erzeugt, die Spirituosen in Zeddiani. Bis heute gilt an beiden weiterhin der Leitsatz des Vaters, in Einklang mit der Natur zu arbeiten.