Am rechten Murufer, in der Nähe des Kunsthauses, sind das Minoritenkloster und die dazugehörige Mariahilferkirche gelegen. Die Kirche wurde zu Beginn des 17.Jahrhunderts durch Pietro de Pomis (auch Schloss Eggenberg) erbaut. Ihm wird auch das Gnadenbild Mariahilf zugeschrieben, das als sein bedeutendstes Werk gilt.