Sehr alte Sorte
Synonyme für Duras Cabernet Duras, Durade, Durasca, Duraze Berühmte Weine aus Duras
Die Duras ist eine sehr alte rote Rebsorte, die vermutlich von den Römern in der Antike nach Frankreich gebracht wurde. Gegenwärtig wird die Duras ausschließlich im Südwesten Frankreichs kultiviert, in allererster Linie in der AOC Gaillac, wo sie vielen der traditionellen Rotweine den typischen Charakter verleiht. Wein, der aus der Duras-Rebe gekeltert wird, ist körperreich und alkoholstark, dunkel in der Farbe und weist einen kräftigen Säuregehalt auf, dazu zeigt er üblicherweise eine rauchig-pfeffrige Note.
In der Regel wird Duras nicht reinsortig ausgebaut, sondern als Verschnittpartner für die anderen regionstypischen Sorten des Gaillac, wie Fer und Negrette, verwendet. Häufig wird zusätzlich Syrah verwendet. Die typische Cuvée der AOC Gaillac ist Duras, Fer und Syrah. Aus dieser Rebsortenkombination entstehen sowohl Rotweine als auch Roséweine.
Die früh reifende rote Rebsorte gelingt auf sandigen, kalkhaltigen Böden besonders gut. Die Sorte ist anfällig für Echten Mehltau und die Schwarzflecken-Krankheit. Wegen ihres frühen Austriebs ist sie außerdem von Spätfrösten gefährdet. Trotz dieser Nachteile steht die Duras-Rebe im Département Tarn auf rund 900 Hektar.